Loksounds
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Videos 
    • Deutschland
    • Slowenien
    • Tschechien
    • Kroatien
    • Österreich
    • Polen
    • Slowakei
    • Luxemburg
    • Ungarn
    • Frankreich
    • Lettland
    • Dänemark
  • Sounds 
    • Österreich
    • Slowenien
    • Kroatien
    • Tschechien
    • Deutschland
    • Belgien
    • Slowakei
    • Ungarn
    • Lettland
    • Dänemark
    • Estland
  • Gästebuch
  • Impressum 
    • Kontakt
    • Adminbereich



Die noch zahlreich in den Staaten des ehemaligen Yugoslawien vorhandenen Diesellokomotiven aus amerikanischer Produktion lassen die Herzen der Eisenbahnfans hoch schlagen. Sind sie doch auch 2015 noch immer in ihrer ursprünglichen Form ohne Schalldämpfer unterwegs. Bereits Tradition haben daher mehrtägige Dieseltouren, organisiert von englischen Eisenbahnfans. Im Frühjahr 2015 ging es über mehrere Tage durch ganz Slovenien und Teile Nordkroatien bzw Istrien. Auch der bestens bewährte, brüllende Zugführer Dusan "MAXIMUM POWER!!!" war wieder mit dabei. So quietscht erst mal einer der Anfang 2000 für die SZ beschaffte Elektro-Desastro, ein statt Dieselantrieb, elektrisch angetriebener DB-642, in Zidani Most vorbei, bevor dann auch Zugführer Dusan und der 16 645 E3 Zweitaktmotor der 664 109 losbrüllen.
91 Einträge auf 10 Seiten

  1  2  3  4  5  
Explosiver Motorstart 2062 024
2062 024 Abfahrt Most na Soci
2062 024 Wocheinerbahn
2062 024 fährt in den Wocheinertunnel
644 014 brüllt das Tal zusammen
644 014 knackige Anfahrt Grobelno
644 014 Durchfahrt Zidani Most
664 109 Abfahrt Zidani Most
661 032 Motorstart & Leerlaufdrehzahl
661 032 in Maribor

- nach oben - Systemvoraussetzungen:
JavaScript, Cookies, min. 1024x768
Letzte Änderung: 19.03.2017
Optimiert für:
Copyright © 2009 fsr
Gerade Online: 1
Gesamtbesucher: 695608