
20 Minuten vom yugoslawischen Leben-exklusiv auf Loksounds.eu. Voila! Der Hp. Sadine, der mal ein Bahnhof mit 2 Gleisen war, befindet sich hoch oben über dem Meer, man hat eine phantastische Aussicht auf Split und die Adria. Olivenbäume wachsen zu Hunderten auf den sonst kargen Kaarstbergen. Leichte Häuser zeugen auch hier von den vielen Bewohnern. Das mediterrane Flair ist unbeschreiblich. 2062 051 erreicht mit dem Mittagszug von Perkovic gerade den Haltepunkt, der in starker 28 Promille Steigung liegt, um ein paar Arbeiter zu ihren Betrieben hinunter n. Split zu befördern. Die Bahn muss hier von Meereshöhe auf die Kaarstberge hinauf und hat dafür nur 30 km Zeit... Dementsprechend stark und lang sind die Rampen, welche die in den 1970-ger Jahren gebauten amerikanischen Lokomotiven bewältigen müssen. Dies stellen eindrucksvoll 2062 103+117 mit ihrem Güterzug unter Beweis. Der nächste Bahnhof nach Sadine ist das nur 4 km entfernte Kastel Stari, in dem der Güterzug mit dem Personenzug gekreuzt hat. Laut brüllend arbeiten sich beide Loks mit ihrem Zug 60308 den Berg hinauf.